Boltenstern Halskette aus Gelbgold 18kt
Marie Boltenstern, die Designerin der Boltenstern Halskette aus Gelbgold, ist Architektin und absolute Expertin für das Denken in mehreren Dimensionen. Sie ist übrigens Gründerin und Head of Design des weltweit ersten Unternehmens, das einzigartigen edlen Schmuck erschafft, der von Hand codiert und durch Technologie hergestellt wird. Lassen Sie sich faszinieren von diesem zauberhaften Schmuckstück…
Affnity: Inspiriert von den faszinierenden Mustern der Natur, dienten glänzende Schuppen, strahlenförmige Samenkapseln und irisierende Federn als Vorbild dieser Kollektion. Deren Beweglichkeit und perfekt angepasste Anordnung bilden die Basis für das Design der einzelnen Schmuckstücke. Als Blickfang für das Auge und luxuriös geschmeidig in der Berührung, schmiegen sich Affinitys elegante Schuppen harmonisch an Ihre Haut.
- Boltenstern Halskette aus Gelbgold
- Affinity Halskette Hash Small aus 750/- Gelbgold
- Die Maße des Anhänger sind 30 x 20mm
- Die einzelnen Elemente sind durch die faszinierende Anfertigungstechnik weich und beweglich
- Die Kettenlänge ist übrigens variabel einstellbar bei 42cm, 44.5cm und 47cm
- Sie schließen die Kette mit einem Federring
- 100% recyceltes Gold
- 3D-gedrucktes Produktionsverfahren ohne Abfälle
- Aus ethischer Herkunft
- Unterstützung von Frauen in der Technologiebranche
- Ausgefallener, luxuriöser Schmuck aus WIEN
Boltenstern Halskette aus Gelbgold – Affinity
Inspiriert auch von der pulsierenden Atmosphäre der Wiener Ballsaison, ist Affinity somit eine faszinierende Mischung aus außergewöhnlichem Design und wirklich innovativer Schmuckherstellung. Die fortlaufende Evolution der Formen spiegelt sich in der fließenden Bewegung der Schmuckstücke wieder und passt sich den Konturen des Körpers elegant an.
Boltenstern: seit 1964
Boltenstern als Marke für edlen Schmuck wurde 1964 von Maries Vater, dem Künstler und Goldschmied Sven Boltenstern, gegründet, dessen extravagante Haute-Couture-Stücke den Jet-Set der 70er Jahre auf der ganzen Welt zum Staunen brachte. Marke stand für extravagante Designs und exquisite Details. Jedes Stück wurde im hauseigenen Atelier in Wien von Hand gefertigt.
Boltenstern 1967
1967 erhielt Sven Boltenstern, der für extravagante Designs und organische Formen bekannt war, den „Diamond International Award“ und wurde in die Londoner „Worshipful Company of Goldsmiths“ aufgenommen.
Boltenstern 1975
In den 1970er Jahren war Sven Boltenstern auch dafür bekannt, glamouröse Ausstellungen für die europäische High Society zu veranstalten. Er etablierte eine exklusive und internationale Pop-up-Verkaufskultur, bevor das Wort überhaupt bekannt war.
Österreichische Wurzeln
2016 entwarf Marie Boltenstern übrigens die Swarovski Tiara mit dem Namen „The Rising Star“ für die Debütantinnen des 60. Wiener Opernballs. Die Geschichte reicht bis zu ihrem Großvater zurück, der als Architekt nach dem Zweiten Weltkrieg die Wiener Staatsoper wieder aufgebaut hat. Wien repräsentiert seit jeher die soliden Wurzeln der Marke.
Sie sehen also: Ihre Boltenstern Goldkette verbindet eine traditionelle Geschichte mit absolut spannender Technik!