Marie Boltenstern, die Designerin des Boltenstern Goldarmbands Elements ist Architektin und Expertin für das Denken in mehreren Dimensionen. Sie ist Gründerin und Head of Design des weltweit ersten Unternehmens, das einzigartigen edlen Schmuck erschafft, der von Hand codiert und durch Technologie hergestellt wird. Lassen Sie sich faszinieren von diesem zauberhaften Schmuckstück…
Fließende, offene Formen betonen das natürliche Strahlen der Edelsteine und schaffen Harmonie zwischen Innen und Außen. Die verbundenen Elemente dieses Schmuckstücks symbolisieren die Erfahrungen, die unsere persönliche Geschichte des Lebens prägen.
Inspiriert von den Menschen, Erinnerungen und Träumen, die uns zu dem machen, was wir sind, verbindet uns Elements mit all den Momenten, die unsere Vorstellungskraft beflügeln. Einzelne Elemente, die ihr kostbares Inneres sicher umschließen, fügen sich wie die Facetten eines Edelsteins zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
- Boltenstern Goldarmband Elements mit bunten Farbsteinen
- Armband aus 750/- Gelbgold
- Citrin, Rhodolite, Apatite, Peridot, London Blue Topas, Iolite im Kugelschliff, facettiert, Durchmesser 4mm
- Die verspielten Goldfassungen ähneln kleinen Blumen
- Armband Breite 15 mm
- Armband Standardlänge 18 cm
- Als Verschluss dient ein klassischer Federring
- Beweglich und verspielt
- 100% recyceltes Gold
- Aus ethischer Herkunft
- Unterstützung von Frauen in der Technologiebranche
- Luxuriöser Schmuck aus WIEN
Inspiriert von den Menschen, Leidenschaften und Träumen, die uns zu dem machen, was wir sind, verbindet uns Elements mit all den Momenten, die unsere Vorstellungskraft beflügeln.
Boltenstern: seit 1964
Boltenstern als Marke für edlen Schmuck wurde 1964 von Maries Vater, dem Künstler und Goldschmied Sven Boltenstern, gegründet, dessen extravagante Haute-Couture-Stücke den Jet-Set der 70er Jahre auf der ganzen Welt zum Staunen brachte. Marke stand für extravagante Designs und exquisite Details. Jedes Stück wurde im hauseigenen Atelier in Wien von Hand gefertigt.
Boltenstern 1967
1967 erhielt Sven Boltenstern, der für extravagante Designs und organische Formen bekannt war, den „Diamond International Award“ und wurde in die Londoner „Worshipful Company of Goldsmiths“ aufgenommen.
Boltenstern 1975
In den 1970er Jahren war Sven Boltenstern dafür bekannt, glamouröse Ausstellungen für die europäische High Society zu veranstalten. Er etablierte eine exklusive und internationale Pop-up-Verkaufskultur, bevor das Wort überhaupt bekannt war.
Österreichische Wurzeln
2016 entwarf Marie Boltenstern die Swarovski Tiara mit dem Namen „The Rising Star“ für die Debütantinnen des 60. Wiener Opernballs. Die Geschichte reicht bis zu ihrem Großvater zurück, der als Architekt nach dem Zweiten Weltkrieg die Wiener Staatsoper wieder aufgebaut hat. Wien repräsentiert seit jeher die soliden Wurzeln der Marke.