Boltenstern dreireihiges Goldarmband grüner Chrysopras, Embrace – aus 3D gedrucktem, recycelten Gold
Marie Boltenstern, die Designerin des Boltenstern Goldarmband grüner Chrysopras aus der Embrace Kollektion, ist Architektin und absolute Expertin für das Denken in mehreren Dimensionen. Sie ist übrigens Gründerin und Head of Design des weltweit ersten Unternehmens, das einzigartigen edlen Schmuck erschafft, der von Hand codiert und durch Technologie hergestellt wird. Lassen Sie sich faszinieren von diesem zauberhaften Schmuckstück…
Embrace ist eine spektakuläre Darstellung technischen Könnens: Leichte, luftige Strukturen, inspiriert von der sanften Kraft und Ausstrahlung der farbenfrohen Edelsteine. Das innere Funkeln der Steine, umfangen von zarten Strukturen aus Edelmetall symbolisiert die innere Stärke und strahlende Leidenschaft jeder Frau.
- Boltenstern dreireihiges Goldarmband grüner Chrysopras
- Paris Classic Bracelet aus 750/- Gelbgold
- 84 Edelsteine: grüner Chrysopras – ein unglaublich spannendes Grün!
- Breite 16mm
- Länge 18cm
- 3-reihiges Armband aus der Embrace Kollektion
- Magnetverschluß mit 2 seitlichen Sicherheitsachten und Boltenstern Gravur
- 100% recyceltes Gold
- 3D-gedrucktes Produktionsverfahren ohne Abfälle
- Aus ethischer Herkunft
- Unterstützung von Frauen in der Technologiebranche
- Ausgefallener, luxuriöser Schmuck aus WIEN
Boltenstern dreireihiges Goldarmband grüner Chrysopras
Schmuck, der berührt: in der Embrace-Kollektion umfangen zarte geometrische Strukturen aus 18K Gold das innerste Funkeln farbenfroher Edelsteine. Sanft und geschmeidig schmiegen sich die verwobenen Elemente an die Haut und lassen das Leuchten der Edelsteine von innen erstrahlen.
Boltenstern: seit 1964
Boltenstern als Marke für edlen Schmuck wurde 1964 von Maries Vater, dem Künstler und Goldschmied Sven Boltenstern, gegründet, dessen extravagante Haute-Couture-Stücke den Jet-Set der 70er Jahre auf der ganzen Welt zum Staunen brachte. Marke stand für extravagante Designs und exquisite Details. Jedes Stück wurde im hauseigenen Atelier in Wien von Hand gefertigt.
Boltenstern 1967
1967 erhielt Sven Boltenstern, der für extravagante Designs und organische Formen bekannt war, den „Diamond International Award“ und wurde in die Londoner „Worshipful Company of Goldsmiths“ aufgenommen.
Boltenstern 1975
In den 1970er Jahren war Sven Boltenstern auch dafür bekannt, glamouröse Ausstellungen für die europäische High Society zu veranstalten. Er etablierte eine exklusive und internationale Pop-up-Verkaufskultur, bevor das Wort überhaupt bekannt war.
Österreichische Wurzeln
2016 entwarf Marie Boltenstern übrigens die Swarovski Tiara mit dem Namen „The Rising Star“ für die Debütantinnen des 60. Wiener Opernballs. Die Geschichte reicht bis zu ihrem Großvater zurück, der als Architekt nach dem Zweiten Weltkrieg die Wiener Staatsoper wieder aufgebaut hat. Wien repräsentiert seit jeher die soliden Wurzeln der Marke.